Elke Maier

MEMORIA. IM LICHT
HOHER DOM ST. PETER UND ST. GEORG ZU BAMBERG (D)

Im Gedenken an den 1000. Todestag Kaiser Heinrichs II. lenken tausende feinster Fäden den Blick zum Kaisergrab, spannen sich vom Gewölbe des Bamberger Doms hinab, reflektieren und bündeln das Licht.

11. Juli bis 8. Oktober 2024

Visualisierung der Projektidee, Zeichnung (c) Elke Maier
Visualisierung der Projektidee, Zeichnung (c) Elke Maier

MEMORIA. IM LICHT
Rauminstallation im Bamberger Dom 1024 | 2024
Hauptabteilung Kunst und Kultur, Hoher Dom St. Peter und St. Georg

Mit einem einzigartigen Kunstprojekt stellt das Erzbistum Bamberg im Heinrichs- Gedenkjahr 2024 das Kaisergrab in den Fokus: Tausende Fäden spannen sich aus Gewölbeöffnungen in den Kirchenraum und rücken das Grabmal Heinrichs II. und seiner Gemahlin Kunigunde in ein neues Licht. Die Rauminstallation wurde von der Künstlerin Elke Maier aus tausenden hauchfeinen weißen Fäden in einem hunderte Stunden andauernden Realisierungsprozess, in Dialog mit dem Raum wie mit dem im Raum wandernden Sonnenlicht vor Ort gefertigt, am 10.Juli im Bamberger Dom zum Beginn des diesjährigen Heinrichsfests eröffnet.

Weiterführende Infos zur RaumInstallation MEMORIA. IM LICHT im Hohen Dom St. Peter und St. Georg zu Bamberg,

https://kultur.erzbistum-bamberg.de/nachrichten/index.html/kunstvolles-lichtgeflecht-im-bamberger-dom/c45228ec-dc95-4deb-889a-9bd1df75ce3f?mode=detail

https://kultur.erzbistum-bamberg.de/ | facebook | instagram